Gesundes und preiswertes Essen für alle

Unsere Öffnungszeiten


Immer Freitags ist das nette Team der Soltauer Tafel für seine Kunden im Einsatz.

Ausnahmen nur nach Absprache. Vergessen Sie bitte nicht ihre Einkauftaschen.

 

Ab 13:00 Uhr: Infozeit (z.B. für Antrag Tafelausweis, neuer Bescheid, Ausweis verloren, sonstige Fragen)

Ab 13:30 Uhr: Lebensmittelausgabe

Ab 15:00 Uhr: Ende der Ausgabe

 

Wir haben für 50 Gäste Platz und können daher pro Ausweis nur einem Erwachsenen Einlass gewähren. Erlaubt ist zusätzlich ein Kleinkind, welches auf dem Schoß sitzen kann. z.Zt. nicht möglich

Anspruchsberechtigung


Das Angebot der Tafel Soltau kann jeder in Anspruch nehmen, der staatliche Transferleistungen erhält oder die Einkünfte unter der Armutsgrenze liegen. Die Ermittlung der Anspruchsberechtigung auf Basis von:

  • Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Rentenbezieher
  • Finanzielle Belastungen

Die zurzeit gültigen Armutsgrenzen

  • Alleinstehende: 1.000,00 €
  • Ehepaar: 1.500,00 €
  • Paar mit einem Kind unter 18 Jahre: 1.800,00 €
  • Alleinstehend mit Kind: 1.300,00 €
  • Jeder weitere Erwachsener: 500,00 €
  • Jedes weitere Kind 300,00 €

Ausstellung eines Tafelausweises


Wir benötigen für die Ausstellung eines Tafelausweises:

  • Personalausweis
  • Bescheid vom Sozialamt - SGB II, SGB XII
  • oder Rentenbescheid
  • oder Asylantrag
  • und finanzielle Belastungen bei einer Verschuldung
Ehrenamtliche Helfer der Soltauer Tafel verladen eine Ladung Kartoffeln auf den Lieferwagen.

Sie erhalten beim ersten Besuch der Tafel Soltau ein Willkommensschreiben mit einem Antrag für einen Ausweis der Tafel Soltau. In diesem Schreiben sind die Bedingungen noch einmal ausführlich erklärt. Sie finden dieses Schreiben mit dem Antrag auch unter Kontakte und Formulare.

Wir bitten sie den Antrag mit allen Unterlagen beim zweiten Besuch der Tafel vorzulegen. Bei diesem Besuch bekommen sie einen handschriftlichen Ausweis, der beim dritten Besuch in einen gedruckten Ausweis getauscht wird. Sie müssen uns dann eine Erklärung über die Verwendung der überlassenen Lebensmittel unterschreiben.
Hinweis: Für jede im Antrag eingetragene Person muss die Bedürftigkeit nachgewiesen werden.

Der Tafel-Antrag


Der Antrag für den Bezug von Lebensmitteln von der Soltauer Tafel.
Download
Tafel-Antrag
Tafel-Antrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 59.2 KB

Hier können Sie den Tafel-Antrag herunterladen und ausgefüllt zu Ihrem Besuch bei uns mitbringen.